in 2018 offiziel etabliert und in den Jahren davor schon umgesetzt. Ehrenamtliche junge Erwachsene. Vorbilder.
Werrepiraten e.V. schafft Neues
über uns
Werrepiraten e.V.
Boot fahren Fluss lesen Gruppen leiten Entwicklung gestalten
Wir eröffnen unseren Mitgliedern und Partnern regelmäßige Zeiten im Kajak. Unsere spielerische Wassergewöhnung ist barrierefreier Zugang auf Augenhöhe.
Wir fahren Boot mit Beginnern. Auf langsam fließenden Bächen der Region. Abgesichert durch Übungsleiter. Immer wieder mit angeleitet durch jugendliche Buddies.
Wir fahren Boot in Frankreich. Oder auch auf schnelleren Bächen in Deutschland (sog. Wildwasser). Abgesichert durch Übungsleiter. Auch mit angeleitet durch Sen-Buddies.
Wir eröffnen neue Wahrnehmungen. Unsere Jugendlichen schauen hin, hören zu und helfen einander. Sie wollen verstehen, lernen und beraten. Das tun sie auch immer wieder mit und für Erwachsene(n).
gemeinsame Abenteuer, Natur und Vertrauen, Miteinander erleben
große Fahrten, Großes wagen, großes Vertrauen
Rollenwechsel, neue Perspektiven, Veränderung schaffen
Gutes und sicheres Material ist Werkzeug unseres professionellen Handelns. Dank Spendern und Sonderkonditionen halten wir dies stets aktuell:
ehrenamtliche
Für den Verein Werrepiraten e.V. arbeiten unter anderem:
Greta heide
Gleichstellungsbeauftragte
Greta Heide arbeitet als Ansprechpartnerin für die Mädchen und Frauen des Vereins. Sie begleitet auch immer wieder das Training und Fahrten – nice.
E-Mail an Greta schreiben
Bernhard bunte
Präsident
Bernhard Bunte gründete vor bald 25 Jahren den Verein zum Boot fahren. Er begleitet immer wieder Fahrten und Training. Und berät in der Weiterentwicklung des Vereins – thx.
E-Mail an Bernhard schreiben
Alexander Ruckriegl-Braun
Technischer Direktor
Alexander Ruckriegl ist im Boot und am Schreibtisch für die Werrepiraten aktiv. Er leitet Fahrten an und regelt finanzielle und rechtliche Belange – wild.
E-Mail an Alexander schreiben
Ingo Kuhlemann
Kooperationsnetzwerk
Ingo Kuhlemann fährt mit uns vor allem in Projekten mit der Erich-Kästner-Gesamtschule Boot. Das ist oft an Wochenenden und seit 2018 auch in Frankreich der Fall – mega!
E-Mail an Ingo schreiben
Johannes Lömke
Fahrtenleitung
Johannes Lömke leitet Fahrten und begleitet die Hallenzeiten der Werrepiraten. Projekte stößt er an und begleitet sie gerne – jup.
E-Mail an Johannes schreiben
Jan Sieker
Soziale Projektarbeit
Jan Sieker arbeitet in der Vorbereitung und Durchführung der Projekte mit. Wichtig dabei sind ihm soziale Themen: Buddies, JFH und Fahrtenbegleitung -oha!
E-Mail an Jan schreiben
Toni Watzke
Leitung Sen-Buddies
Toni fährt mit viel Ruhe und Gefühl Boot. Er begleitet Fahrten, scoutet, sichert mit ab und berät die Buddies in ihrer Ausbildung. Das alles am liebsten im weißen Wasser – klong!
E-Mail an Toni schreiben
Referenzen
Wir haben diese tolle Truppe auf dem Campingplatz La Chapoulière als Nachbarn kennengelernt. Lange nicht mehr habe ich so eine entspannte, gut-gelaunte und disziplinierte Gruppe junger Menschen erlebt. Vor dem Engagement der Lehrer und Begleitpersonen, die den Namen Pädagogen zu Recht tragen, ziehe ich den Hut. Das ist Lernen für‘s Leben! Davon bräuchte unsere Gesellschaft mehr. Allen Sponsoren und Unterstützerinnen sei gesagt:“Das ist gut investiertes Geld.“ Den Jungs und Mädels der beiden Schulen alles Gute und ich bin sicher, ihr geht euren Weg! 👍🏼🙋🏻♀️
..hier wird auf hohem Niveau und schulübergreifend die inklusive Weiterentwicklung der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler unterstützt und es wird Ihnen die Übernahme von Verantwortung in einer er(ge)lebten Praxis vermittelt !!!
Persönlichkeitsentwicklung durch Erlebnispädagogik…
Ein großartiges Projekt mit sehr viel ehrenamtlichem Engagement 👍🏻👍🏻👍🏻
(Hr. Lux, Geschäftsführer der Stiftung der Sparkasse Herford, über unser Buddie-Projekt)
Im Frühjahr 2019 bekommt das Buddie-Projekt als Shortlist-Sieger eine Fördersumme von IDEENFUTTER, einem bundesweiten sozialen Wettbewerb:
„Besonders gefallen hat der Jury, dass das Projekt Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen diskriminierungsfreie Räume bietet – besonders schön unter dem Aspekt der sportlichen Aktivität in der Natur.“
Dass der Triathlon 2020 stattfinden kann, freut uns sehr. Denn die Teilnahmen sind bisher in guter Erinnerung. Daher geben wir unser Bestes, dass Corona keine Chance hat. So halten wir beispielsweise extra Abstand zu dem kompletten Teilnehmendenfeld. Erfolgreich bis zum Schluss. Anfangs noch in Sichtweite zu allen Teilnehmenden. Ehrlicherweise allerdings nur während der Startbesprechung mit Read more about Triathlon 2020[…]
Unsere Sen-Buddies schlagen für viele Herforder*innen sichtbar immer wieder im Bereich der Herforder Innestadt auf. Auf der Werre aktivieren sie sich und ihre Fähigkeiten: Training – wieder am Start! Wer Interesse hat, auch mal ins Boot zu steigen: Kontakt herstellen über info@werrepiraten.org oder Freetime Water (YouTube), Corona Rules beachten und nach Absprache reinschnuppern. Auch unsere Read more about Training – wieder am Start![…]
Zunächst einmal ist Come back Kayak nicht nur ein starker Wunsch. Denn seit den Veränderungen durch das Virus im März arbeiten wir an Möglichkeiten, unseren zentralen Aufgaben nachzukommen. Die Förderung des (Kajak-) Sports und der Jugendhilfe erfolgt gerade unter erschwerten Bedingungen. Zumal wichtige Termine in diesem Frühjahr logischerweise nicht stattfanden. Dass wir nun wieder zurück Read more about Come back Kayak ![…]
Journal Corona 2020/8 Rückreise Zurück in die Heimat. Zurück in den Alltag. Zurück, aber trotzdem weit gekommen. Der Rückreisetag ist zuerst ein echter Reisetag. Das heißt: lange Bullifahrt . Lecker Baguettesnack dazu. Ferner Truckerteller. Dönekes dürfen genauso nicht fehlen. Bleibt zuhause, in diesem Jahr kommt die Frankreich-Fahrt zu euch – Journal Corona 2020/8 Auch wenn Read more about Journal Corona 2020/8[…]
Journal Corona 2020/7 EKG Die bootsfahrenden Jugendlichen der Erich-Kästner Gesamtschule sind seit 2018 mit in Frankreich am Start. Seit 2016 besteht diese Kooperation auch offiziell zwischen der EKG, den Werrepiraten und der Eickhofschule. Es ist einfach unbeschreiblich bereichernd, mit einer Gruppe Jugendlicher auf so ein begeisterndes Projekt hinzuarbeiten. In Frankreich selbst läuft der Laden traditionell Read more about Journal Corona 2020/7[…]
Journal Corona 2020/6 Chassezac im Jahre … In noch fast analogen Zeiten schrieb manch ein Werrepirat Abends mit höchster Disziplin an epischen Texten. Hier ein Vermächtnis. Nur aus welchem Jahr? Ach ja, Anlass war die Tagestour auf dem Chassezac. Gasttext von KH: Tagesbericht vom 11. 4. ? Chassezac zum Vierten! Endlich geschafft! Nach einem schnellen Read more about Journal Corona 2020/6[…]
Journal Corona 2020/5 Sicherheit Das erste Mal im Boot. Es kippelt allerdings. Irgendwie komisch, unbekannt und unsicher. Aber auch aufregend, neu und spannend. Was gibt mir jetzt Sicherheit? Anschließend die erste Fahrt auf einem Bach. Boot fahren. Doch das Boot dreht sich. Und was macht diese Strömung da unten? Passt die Weste jetzt doch richtig? Read more about Journal Corona 2020/5[…]
Journal Corona 2020/4 Historisches Wer erinnert sich noch live an die Zeit, als die Paddel noch standartmäßig um 90Grad gedreht, die Gurte an den Westen nicht durchgenäht und wilde Full-Face Konstrukte am Start waren? Nunja, ich nicht. Aber ich werde immer wieder daran erinnert. In unserem Materialfundus der Werrepiraten existieren immer noch etliche Schätze aus Read more about Journal Corona 2020/4[…]
Journal Corona 2020/3- 1. Tag der Gesamtgruppe Klassiker am ersten Tag: Traversieren am Einstieg, Kreiselstein mit Surfwelle, Pausenstein mit Foto, Fotografenstelle und „Slalom S“ mit scouten von der Kiesbank. Und natürlich die Pont d’Arc. Gab auf jeden Fall schon unterschiedlichste Wasserstände dort. Letztes Jahr eher hoch. Ein anderes Mal eher niedrig. Aber schaut selbst. Dabei Read more about Journal Corona 2020/3[…]
Journal Corona 2020/2 – Extratour Heute ist der Tag der Extratour. Also weißes Wasser für Buddies und solche, die auf dem Weg dahin sind. Im letzten Jahr hat unser lieber Jan uns nochmal gezeigt, wie sich der Antix wohl fühlt. Dieses Jahr empfehlen wir euch, die eine oder andere Extratour von Evan Garcia reinzufahren. Dieser Read more about Journal Corona 2020/2[…]