Mit SPADE auf dem Wasser in Berlin

2025-01-19 Von Landwehrkanal und Spree ab ins Hotel

2025-01-19: Morgens geht es weiter. Kurze Absprachen, Sachen packen, Kajaksachen mitnehmen und Bulli für unsere Kajaktour mieten. Luca Zint ist Teamfahrer bei SPADE, stellt uns einige seiner Boote zur Verfügung und geht mit uns paddeln. Mit SPADE auf dem Wasser in Berlin. Herzlichen Dank Luca! Also heißt es Boote abholen und dann erst einmal stärken. Hier vertrauen wir auf den Vorschlag von Steef. Leckere selbstgemachte Bagels und vieles mehr zum Frühstück. Alle sind satt und glücklich!

Direkt daneben ist unser Einstieg für die heutige Kajakfahrt. WILD kann man da nur sagen. Wie gelingt der Einstieg am besten? Nicht lange nachdenken, da wird das Kajak auch schon ins Wasser geschmissen. Kurz danach wird das nächste Boot passend zum Einsteigen gestellt. Eine ungeschickte Verlagerung des Körpers, wenig Platz und schon fällt ein Werrepirat in den Landwehrkanal. Das Wasser ist kalt – eiskalt wie später wortwörtlich zu sehen war.

Unsere Kajaktour startet mit Luca auf dem Landwehrkanal bei sonnigem Wetter. Einige Skills werden direkt rausgeholt.

Nach einigen Kurven, für manche mehr Kurven als erwartet, stehen wir an einer Schleuse. Niemand erreichbar, also heißt es: Boote raustragen und neuen Einstieg suchen.

Unsere Suche für einen passenden Einstieg verlängert sich etwas. Neugierige und gespannte Blicke begegnen uns. An der Spreeküste finden wir dann eine Leiter. Also: Boot reinschmeißen, Leiter herunterklettern und einsteigen. Oder die etwas sanftere Art: Boot mit dem Seil des Wurfsackes befestigen, herunterlassen, die Leiter herunterklettern und einsteigen. Ein Paar Fotos und Videos vor dem Berliner Molecule Man. Vorbei am Hausboot der Serie Berlin Tag und Nacht und dann folgt der Ausstieg.

An dieser Stelle müssen wir einem Werrepiraten Ade sagen, aber gefühlt bleibst du bei uns.

Anschließend ist Aufwärmen angesagt. Einchecken in ein von der Volksbank finanziertes Hotel und direkt in die warme Dusche. Auch hier sagen wir: Herzlichen Dank!

Wieder frisch und bereit für den Abend. Unsere Gruppe vergrößert sich. Unser Ehrenpräsident Bernhard Bunte reist an. Begleitet von Tanja Steinbach, Birgit Kaupmann, Sophie Besselmann, Peter Scherf, Michael Kolm als VertreterInnen der Volksbank OWL, Ulf Dreier, Präsident des Kreissportbundes und Peter Bubig, Westfalen- Blatt Reporter.

Am Abend teilt sich die Gruppe. Einige gehen italienisch Essen. Und einige gehen auf die Veranstaltung „Sterne des Sports – Publikumspreis 2024“, welche vom DOSB sowie den Volksbanken Raiffeisenbanken in Kooperation mit der ARD ausgerichtet wird. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an alle nominierten Kandidaten und an den Erstplatzierten André Danke vom Gehörlosen-Sportverein Oldenburg e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert