in 2018 offiziel etabliert und in den Jahren davor schon umgesetzt. Ehrenamtliche junge Erwachsene. Vorbilder.
Werrepiraten e.V. schafft Neues
über uns
Werrepiraten e.V.
Boot fahren Fluss lesen Gruppen leiten Entwicklung gestalten
Wir eröffnen unseren Mitgliedern und Partnern regelmäßige Zeiten im Kajak. Unsere spielerische Wassergewöhnung ist barrierefreier Zugang auf Augenhöhe.
Wir fahren Boot mit Beginnern. Auf langsam fließenden Bächen der Region. Abgesichert durch Übungsleiter. Immer wieder mit angeleitet durch jugendliche Buddies.
Wir fahren Boot in Frankreich. Oder auch auf schnelleren Bächen in Deutschland (sog. Wildwasser). Abgesichert durch Übungsleiter. Auch mit angeleitet durch Sen-Buddies.
Wir eröffnen neue Wahrnehmungen. Unsere Jugendlichen schauen hin, hören zu und helfen einander. Sie wollen verstehen, lernen und beraten. Das tun sie auch immer wieder mit und für Erwachsene(n).
gemeinsame Abenteuer, Natur und Vertrauen, Miteinander erleben
große Fahrten, Großes wagen, großes Vertrauen
Rollenwechsel, neue Perspektiven, Veränderung schaffen
Gutes und sicheres Material ist Werkzeug unseres professionellen Handelns. Dank Spendern und Sonderkonditionen halten wir dies stets aktuell:
ehrenamtliche
Für den Verein Werrepiraten e.V. arbeiten unter anderem:
Greta heide
Gleichstellungsbeauftragte
Greta Heide arbeitet als Ansprechpartnerin für die Mädchen und Frauen des Vereins. Sie begleitet auch immer wieder das Training und Fahrten – nice.
E-Mail an Greta schreiben
Bernhard Bunte gründete vor bald 30 Jahren den Verein zum Boot fahren. Er begleitet immer wieder Fahrten und Training. Und berät in der Weiterentwicklung des Vereins – thx.
E-Mail an Bernhard schreiben
Alexander Ruckriegl ist im Boot und am Schreibtisch für die Werrepiraten aktiv. Er leitet Fahrten an und regelt finanzielle und rechtliche Belange – wild.
E-Mail an Alexander schreiben
Ingo Kuhlemann
Kooperationsnetzwerk
Ingo Kuhlemann fährt mit uns vor allem in Projekten mit der Erich-Kästner-Gesamtschule Boot. Das ist oft an Wochenenden und seit 2018 auch in Frankreich der Fall – mega!
E-Mail an Ingo schreiben
Johannes Lömke
Fahrtenleitung
Johannes Lömke leitet Fahrten und begleitet die Hallenzeiten der Werrepiraten. Projekte stößt er an und begleitet sie gerne – jup.
E-Mail an Johannes schreiben
Jan Sieker
Soziale Projektarbeit
Jan Sieker arbeitet in der Vorbereitung und Durchführung der Projekte mit. Wichtig dabei sind ihm soziale Themen: Buddies, JFH und Fahrtenbegleitung -oha!
E-Mail an Jan schreiben
Toni Watzke
Leitung Sen-Buddies
Toni fährt mit viel Ruhe und Gefühl Boot. Er begleitet Fahrten, scoutet, sichert mit ab und berät die Buddies in ihrer Ausbildung. Das alles am liebsten im weißen Wasser – klong!
E-Mail an Toni schreiben
Referenzen
Wir haben diese tolle Truppe auf dem Campingplatz La Chapoulière als Nachbarn kennengelernt. Lange nicht mehr habe ich so eine entspannte, gut-gelaunte und disziplinierte Gruppe junger Menschen erlebt. Vor dem Engagement der Lehrer und Begleitpersonen, die den Namen Pädagogen zu Recht tragen, ziehe ich den Hut. Das ist Lernen für‘s Leben! Davon bräuchte unsere Gesellschaft mehr. Allen Sponsoren und Unterstützerinnen sei gesagt:“Das ist gut investiertes Geld.“ Den Jungs und Mädels der beiden Schulen alles Gute und ich bin sicher, ihr geht euren Weg! 👍🏼🙋🏻♀️
..hier wird auf hohem Niveau und schulübergreifend die inklusive Weiterentwicklung der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler unterstützt und es wird Ihnen die Übernahme von Verantwortung in einer er(ge)lebten Praxis vermittelt !!!
Persönlichkeitsentwicklung durch Erlebnispädagogik…
Ein großartiges Projekt mit sehr viel ehrenamtlichem Engagement 👍🏻👍🏻👍🏻
(Hr. Lux, Geschäftsführer der Stiftung der Sparkasse Herford, über unser Buddie-Projekt)
Im Frühjahr 2019 bekommt das Buddie-Projekt als Shortlist-Sieger eine Fördersumme von IDEENFUTTER, einem bundesweiten sozialen Wettbewerb:
„Besonders gefallen hat der Jury, dass das Projekt Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen diskriminierungsfreie Räume bietet – besonders schön unter dem Aspekt der sportlichen Aktivität in der Natur.“
2023-06-18 Was. Ein. Tag. Seilbahn mit Big O und AKA 2023 Was Ende März terminlich nicht passte. Heute klappts. Seilbahn mit Big O und AKA 2023 Ein fantastischer Filmemacher: Olaf Obsommer. Zwei krasse Kajakguides: Adrian und Jesse. Vierzehn wilde Werrepiraten: Inklusive PEER.PROJEKT. Kommen zusammen an der Soča. Dafür erstellen wir heute sogar einen Zeitplan. Und Read more about Seilbahn mit Big O und AKA 2023[…]
2023-06-17 Zeit zu Genießen – Soča Panorama Teil II 2023 Der dritte Tag startet etwas später. Zumindest für einige. Andere bereiten das Frühstück vor. Und versuchen sich im Aufwecken. Die Entscheidung, ein zweites Mal die Panoramastrecke zu fahren ist klar. Einige sitzen hier als absolute Beginner im Boot. Und für alle anderen gibts auch heute Read more about Soča Panorama Teil II 2023[…]
2023-06-16 Erstes Warmpaddeln mit beeindruckender Schönheit: Soča Panorama Teil I 2023 Erster Morgen. Erste Sonnenstrahlen. Die meisten Zelte sind noch zu. Die Soča ja auch. Macht für Boote erst ab 9 Uhr auf… Also ein erster Gang zum Flussbett. Schon schön. Auch ohne Boot. Bis zum Frühstück sind dann alle wach. Lohnt sich. Alle werden Read more about Soča Panorama Teil I 2023[…]
2023-06-15 Frühstart, Alpenpanorama und Koritnica Camp bei der Anreise Soča 2023 Zwei Bullis, vierzehn Boote und ein Ziel: Soča – Valley. Die Anreise Soča 2023 startet heute startet früh. Gut so. Dauert ja doch etwas länger mit vielen Menschen und vielen Pausen. So bleibt es eine entspannte Anreise. Auch dank der vielen Orte zum Anhalten. Read more about Anreise Soča 2023[…]
Boot auf für die Gesamtschule 2023 startet heute mit spontanen Entscheidungen. Zunächst werden aus sechs Frankreich erfahrenen Bootsfahrern fünf. Dann kommt ein spontaner Werrepirat dazu. Jung und entschlossen. Jahrgangsstufe sieben, mit Bock auf Guiden. Ok. Gerne. Spoiler: 5 Sterne Kandidat! Ähnlich ist es bei unseren Gästen. Aus vier werden drei. Und dann schließlich doch fünf. Read more about Boot auf für die Gesamtschule 2023[…]
Ein Tag, wie gemacht für erste Meter im Kajak – Anpaddeln 2023 geht in die Vollen. Die Strecke bis zu unserem Heimatausstieg geht fit. Bei feinstem Sonnenschein machen auch einige spontane Kenterungen mit Routine den Schreck kleiner. Obwohl an mancher Stelle die Schwierigkeit eher anderswo liegt. Zum Beispiel, Wasserfläche bei all den Booten zu finden. Read more about Anpaddeln 2023[…]
Au revoir Ardèche 2023 müssen wir wohl heute sagen. Ok, ja, das gehört dazu. Da es heute unser letzer Tag hier wird, gehen wir in die Vollen. Erst Markt, dann Boot fahren und am Abend dann nach Casteljau – Pizza essen. Zeit zum Surfen, springen und genießen nehmen wir uns trotzdem an den passenden Stellen. Read more about Au revoir Ardèche 2023[…]
Kleine Schlucht 2nd run 2023 spült uns heute an der Pausenstelle vom 24. vorbei. Aus gutem Grund – und mit dem verfallenen Wehr im Hinterkopf. Ebenso im Vorbeifahren macht die Machete von Lettmann heute die zehn Rollen voll. Und und und… aber check selbst: In klassischer Schönheit begrüßt uns auch heute wieder die Ardèche. Trotz Read more about Kleine Schlucht 2nd run 2023[…]
Pont d’Arc reloaded 2023 hat heute fast so viele Facetten wie die Ardèche Wassertropfen. Anfangs noch mit dem Fokus ganz auf uns: Erstens wird die Gruppe heute von zwei erfahrenen Frankreichfahrern geleitet. Zweitens übt einer der beiden im Ripper 2 M immer wieder das Unterschneiden. Natürlich kippt das Boot dabei auch mal um. Also: Neues Read more about Pont d’Arc reloaded 2023[…]
Oh wie schön ist Balazuc 2023 ist vom Start weg bereit, eine gute Fahrt zu werden. Die 1:1 Rutsche ist immer noch gesperrt. Aber das Schrägwehr ist bei dem Wasserstand gut abzurutschen. Etwas Gerumpel, aber dreizehn sichere Abfahrten. Auch die enge Durchfahrt direkt im Anschluss läuft. Kleine Gruppen, große Linien. Sogar das passive Hochrollen läuft. Read more about Oh wie schön ist Balazuc 2023[…]