begleitet unser PEER PROJEKT seit den ersten Tagen im alpinen Wildwasser. Positiv, ruhig, kompetent und mit einer feinen persönlichen Ansprache auf dem Bach. Top Adresse zum Lernen im WW.
Gibt uns die Chance, das zu tun, was wir lieben. Montags 19.30 -21.00 Uhr ist hoher Standard. Unser Trainingsort direkt an der Werre in Herford. Und immer offen für neue Ideen und Projekte.
in 2018 offiziel etabliert und in den Jahren davor schon umgesetzt. Ehrenamtliche junge Erwachsene. Vorbilder.
Werrepiraten e.V. schafft Neues
über uns
Werrepiraten e.V.
Boot fahren Fluss lesen Gruppen leiten Entwicklung gestalten
Wir eröffnen unseren Mitgliedern und Partner*innen regelmäßige Zeiten im Kajak. Unsere spielerische Wassergewöhnung ist barrierefreier Zugang auf Augenhöhe.
Wir fahren Boot mit Beginner*innenn. Auf langsam fließenden Bächen der Region. Abgesichert durch Übungsleiter*innen. Immer wieder mit angeleitet durch jugendliche Buddies.
Wir fahren Boot in Frankreich. Oder auch auf schnelleren Bächen in Deutschland (sog. Wildwasser). Abgesichert durch Übungsleiter*innen. Auch mit angeleitet durch Sen-Buddies.
Wir eröffnen neue Wahrnehmungen. Unsere Jugendlichen schauen hin, hören zu und helfen einander. Sie wollen verstehen, lernen und beraten. Das tun sie auch immer wieder mit und für Erwachsene(n).
gemeinsame Abenteuer, Natur und Vertrauen, Miteinander erleben
große Fahrten, Großes wagen, großes Vertrauen
Rollenwechsel, neue Perspektiven, Veränderung schaffen
Gutes und sicheres Material ist Werkzeug unseres professionellen Handelns. Dank Spenden und Sonderkonditionen halten wir dies stets aktuell:
ehrenamtliche
Für den Verein Werrepiraten e.V. arbeiten unter anderem:
Greta heide
Gleichstellungsbeauftragte
Greta Heide arbeitet als Ansprechpartnerin für die Mädchen und Frauen des Vereins. Sie begleitet auch immer wieder das Training und Fahrten – nice.
E-Mail an Greta schreiben
Bernhard bunte
Präsident
Bernhard Bunte gründete vor bald 30 Jahren den Verein zum Boot fahren. Er begleitet immer wieder Fahrten und Training. Und berät in der Weiterentwicklung des Vereins – thx.
E-Mail an Bernhard schreiben
Alexander Ruckriegl
Technischer Direktor
Alexander Ruckriegl ist im Boot und am Schreibtisch für die Werrepiraten aktiv. Er leitet Fahrten an und regelt finanzielle und rechtliche Belange – wild.
E-Mail an Alexander schreiben
Ingo Kuhlemann
Kooperationsnetzwerk
Ingo Kuhlemann fährt mit uns vor allem in Projekten mit der Erich-Kästner-Gesamtschule Boot. Das ist oft an Wochenenden und seit 2018 auch in Frankreich der Fall – mega!
E-Mail an Ingo schreiben
Johannes Lömke
Fahrtenleitung
Unser 2. Vorsitzender leitet Fahrten und begleitet die Hallenzeiten der Werrepiraten. Projekte stößt er an und begleitet sie gerne – jup.
E-Mail an Johannes schreiben
Jan Sieker
Soziale Projektarbeit
Jan Sieker arbeitet in der Vorbereitung und Durchführung der Projekte mit. Wichtig dabei sind ihm soziale Themen: Buddies, JFH und Fahrtenbegleitung -oha!
E-Mail an Jan schreiben
Toni Watzke
Leitung Sen-Buddies
Toni fährt mit viel Ruhe und Gefühl Boot. Er begleitet Fahrten, scoutet, sichert mit ab und berät die Buddies in ihrer Ausbildung. Das alles am liebsten im weißen Wasser – klong!
E-Mail an Toni schreiben
Referenzen
Wir haben diese tolle Truppe auf dem Campingplatz La Chapoulière als Nachbarn kennengelernt. Lange nicht mehr habe ich so eine entspannte, gut-gelaunte und disziplinierte Gruppe junger Menschen erlebt. Vor dem Engagement der Lehrer und Begleitpersonen, die den Namen Pädagogen zu Recht tragen, ziehe ich den Hut. Das ist Lernen für‘s Leben! Davon bräuchte unsere Gesellschaft mehr. Allen Sponsoren und Unterstützerinnen sei gesagt:“Das ist gut investiertes Geld.“ Den Jungs und Mädels der beiden Schulen alles Gute und ich bin sicher, ihr geht euren Weg! 👍🏼🙋🏻♀️
..hier wird auf hohem Niveau und schulübergreifend die inklusive Weiterentwicklung der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler unterstützt und es wird Ihnen die Übernahme von Verantwortung in einer er(ge)lebten Praxis vermittelt !!!
Persönlichkeitsentwicklung durch Erlebnispädagogik…
Ein großartiges Projekt mit sehr viel ehrenamtlichem Engagement 👍🏻👍🏻👍🏻
(Hr. Lux, Geschäftsführer der Stiftung der Sparkasse Herford, über unser Buddie-Projekt)
Im Frühjahr 2019 bekommt das Buddie-Projekt als Shortlist-Sieger eine Fördersumme von IDEENFUTTER, einem bundesweiten sozialen Wettbewerb:
„Besonders gefallen hat der Jury, dass das Projekt Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen diskriminierungsfreie Räume bietet – besonders schön unter dem Aspekt der sportlichen Aktivität in der Natur.“
Seit dem Frühjahr 2022 fördert Bildungschancen das neu entwickelte PEER PROJEKT:
„Der Verein Werrepiraten arbeitet seit 28 Jahren für und mit sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen und weist jungen Menschen, (…) durch u.a. Wassersport alternative Lebenswege auf. Die BildungsChancen gGmbH fördert jetzt die Ausbildung von ehemaligen „Systemsprengern“ zu Kajak-Trainern und Beratern.“
2022 wird Bernhard Bunte ausgezeichnet. Das Preisgeld der Bünting Stiftung stellt er dem Verein zur Verfügung:
„Angefangen von Wassergewöhnung, Angstbewältigung und Eskimorolltechnik bis hin zur Gewässerkunde, Strömungslehre und Wildwassertechniken begleitet Bernhard Bunte den Nachwuchs in seiner Entwicklung.“
2025-06-15 Ein Tag wie 1001 Geschichten Soča für alle bringt uns heute zu Panorama I 2025, Cesoča bis Boka. Aber natürlich erst zusammen an den Frühstückstisch. Später dann nochmal zur grünen Lagune: Baden, Klettern und Springen. Andere sitzen im Boot, arbeiten an der Vertikalen oder sitzen im Co-Working Space an der Tastatur. Das Abendessen läutet Read more about Panorama I 2025[…]
2025-06-14 Schnelle Fahrt mit langem Ende Anreise Soča 2025 startet früh. 04:30 holen wir den Trailer aus seinem Park. 05:30 gehts dann mit allen los. 13 Menschen, 14 Boote und 1000 Kilometer vor der Brust. Gute Laune in Mengen, Lecker Essen für zwischendurch und Geduld auf der Probe am langen Ende. Bis zum Mittag passiert Read more about Anreise Soča 2025[…]
2025-01-20 Presse, Preisverleihung und Bundespräsident 2025-01-20: Der große Tag beginnt in der Früh. Nach dem Frühstücken und Auschecken geht es für vier Werrepiraten Richtung ARD Hauptstadtstudio Berlin. Eine Liveschaltung zum Radiosender 1LIVE mit Interview erwartet zwei PEER TRAINER. Authentisch, souverän und mit Freude beantworten beide die Fragen des Moderators. Dann gehts direkt rüber zur Sterne Read more about Sterne des Sports – Gold-Preisverleihung[…]
2025-01-19 Von Landwehrkanal und Spree ab ins Hotel 2025-01-19: Morgens geht es weiter. Kurze Absprachen, Sachen packen, Kajaksachen mitnehmen und Bulli für unsere Kajaktour mieten. Luca Zint ist Teamfahrer bei SPADE, stellt uns einige seiner Boote zur Verfügung und geht mit uns paddeln. Mit SPADE auf dem Wasser in Berlin. Herzlichen Dank Luca! Also heißt Read more about Mit SPADE auf dem Wasser in Berlin[…]
2025-01-18 Berlin – 3 Tage voller Euphorie Am 18. Januar 2025 geht es los: Anreise Berlin 2025. Schon die Zugfahrt ist ein Erlebnis. Zwei der neun Werrepiraten steigen schon in Bielefeld in den Zug und markieren den Zug mit unserem Werrepiraten Magneten. In Herford wird dann aber klar – Der Magnet klebt an der falschen Read more about Anreise Berlin 2025[…]
2024-12-16 Pressemitteilung Sterne des Sports Die Resonanz macht deutlich: Wir haben schon Bock auf Berlin! Und zu dem, was in der Pressemitteilung Sterne des Sports 2024 steht kommen noch ein, zwei Highlights in Berlin dazu. Hat jemand etwas von dem Hersteller des aktuell beliebtesten Bootes in unserem Regal gehört? Oder gibt es noch andere nice Read more about Pressemitteilung Sterne des Sports 2024[…]
Jugendvorstand Wahl für 2025 – Ankündigung Zwei Plätze gibts im Vorstand für die Jugend. Gleichberechtigt und mit vollem Stimmenanteil. Bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist gibt es drei Bewerbungen. Hier kannst Du sie Dir durchschauen. Alle drei, die für den Jugendvorstand antreten haben Bock auf Boot fahren. Und vor allem auf alles, was so dazu gehört. Read more about Jugendvorstand Wahl für 2025[…]
2024-10-21 Bootstest fürs PEER PROJEKT, Sonne von oben und gerade so genug Wasser von unten. Lenne Herbst 2024: Immer eine gute Idee: Boot fahren im Herbst. Top Zutaten: Menschen, Sonne, Lenne und Materialtest von Schröers. Ok ist heute auch der noch passende Pegel ab Stenglingsen. So gehts also los. Zunächst einmal den Einstieg wiedergefunden – Read more about Lenne Herbst 2024[…]
2024-09-04 bis 2024-09-05 Regenfeier auf und neben dem Bach Die Abenteuerfahrt 2024 startet heute abenteuerlich. Nachdem wir recht schnell unsere Paddelsachen sowie Zeltutensilien zusammengepackt haben, geht unser Abenteuer los Richtung Lippstadt, Mantinghausener Wehr. Am Einstieg angekommen: Die Kids laden die Boote ab, dann aber bemerken wir, dass der Einstieg aufgrund von Umbaumaßnahmen gesperrt ist. Also Read more about Abenteuerfahrt 2024[…]
2024-07-17 Bildungschancen fördert die „PEER PROJEKT Praxismodule 2 (…). Das PEER PROJEKT geht neue Wege. Bildungschancen begleitet diese als „PEER PROJEKT Praxismodule 2“. Dabei versucht das PEER PROJEKT „neue Wege zur Teilhabe an und Gestaltung von demokratischen Prozessen“ aus. Sechs Beispiele hierfür: Das Projekt läuft nicht erst jetzt an. Seit Antragstellung ist schon einiges gestartet: Read more about PEER PROJEKT Praxismodule 2[…]