in 2018 offiziel etabliert und in den Jahren davor schon umgesetzt. Ehrenamtliche junge Erwachsene. Vorbilder.
Werrepiraten e.V. schafft Neues
über uns
Werrepiraten e.V.
Boot fahren Fluss lesen Gruppen leiten Entwicklung gestalten
Wir eröffnen unseren Mitgliedern und Partnern regelmäßige Zeiten im Kajak. Unsere spielerische Wassergewöhnung ist barrierefreier Zugang auf Augenhöhe.
Wir fahren Boot mit Beginnern. Auf langsam fließenden Bächen der Region. Abgesichert durch Übungsleiter. Immer wieder mit angeleitet durch jugendliche Buddies.
Wir fahren Boot in Frankreich. Oder auch auf schnelleren Bächen in Deutschland (sog. Wildwasser). Abgesichert durch Übungsleiter. Auch mit angeleitet durch Sen-Buddies.
Wir eröffnen neue Wahrnehmungen. Unsere Jugendlichen schauen hin, hören zu und helfen einander. Sie wollen verstehen, lernen und beraten. Das tun sie auch immer wieder mit und für Erwachsene(n).
gemeinsame Abenteuer, Natur und Vertrauen, Miteinander erleben
große Fahrten, Großes wagen, großes Vertrauen
Rollenwechsel, neue Perspektiven, Veränderung schaffen
Gutes und sicheres Material ist Werkzeug unseres professionellen Handelns. Dank Spendern und Sonderkonditionen halten wir dies stets aktuell:
ehrenamtliche
Für den Verein Werrepiraten e.V. arbeiten unter anderem:
Greta heide
Gleichstellungsbeauftragte
Greta Heide arbeitet als Ansprechpartnerin für die Mädchen und Frauen des Vereins. Sie begleitet auch immer wieder das Training und Fahrten – nice.
E-Mail an Greta schreiben
Bernhard Bunte gründete vor bald 30 Jahren den Verein zum Boot fahren. Er begleitet immer wieder Fahrten und Training. Und berät in der Weiterentwicklung des Vereins – thx.
E-Mail an Bernhard schreiben
Alexander Ruckriegl ist im Boot und am Schreibtisch für die Werrepiraten aktiv. Er leitet Fahrten an und regelt finanzielle und rechtliche Belange – wild.
E-Mail an Alexander schreiben
Ingo Kuhlemann
Kooperationsnetzwerk
Ingo Kuhlemann fährt mit uns vor allem in Projekten mit der Erich-Kästner-Gesamtschule Boot. Das ist oft an Wochenenden und seit 2018 auch in Frankreich der Fall – mega!
E-Mail an Ingo schreiben
Johannes Lömke
Fahrtenleitung
Johannes Lömke leitet Fahrten und begleitet die Hallenzeiten der Werrepiraten. Projekte stößt er an und begleitet sie gerne – jup.
E-Mail an Johannes schreiben
Jan Sieker
Soziale Projektarbeit
Jan Sieker arbeitet in der Vorbereitung und Durchführung der Projekte mit. Wichtig dabei sind ihm soziale Themen: Buddies, JFH und Fahrtenbegleitung -oha!
E-Mail an Jan schreiben
Toni Watzke
Leitung Sen-Buddies
Toni fährt mit viel Ruhe und Gefühl Boot. Er begleitet Fahrten, scoutet, sichert mit ab und berät die Buddies in ihrer Ausbildung. Das alles am liebsten im weißen Wasser – klong!
E-Mail an Toni schreiben
Referenzen
Wir haben diese tolle Truppe auf dem Campingplatz La Chapoulière als Nachbarn kennengelernt. Lange nicht mehr habe ich so eine entspannte, gut-gelaunte und disziplinierte Gruppe junger Menschen erlebt. Vor dem Engagement der Lehrer und Begleitpersonen, die den Namen Pädagogen zu Recht tragen, ziehe ich den Hut. Das ist Lernen für‘s Leben! Davon bräuchte unsere Gesellschaft mehr. Allen Sponsoren und Unterstützerinnen sei gesagt:“Das ist gut investiertes Geld.“ Den Jungs und Mädels der beiden Schulen alles Gute und ich bin sicher, ihr geht euren Weg! 👍🏼🙋🏻♀️
..hier wird auf hohem Niveau und schulübergreifend die inklusive Weiterentwicklung der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler unterstützt und es wird Ihnen die Übernahme von Verantwortung in einer er(ge)lebten Praxis vermittelt !!!
Persönlichkeitsentwicklung durch Erlebnispädagogik…
Ein großartiges Projekt mit sehr viel ehrenamtlichem Engagement 👍🏻👍🏻👍🏻
(Hr. Lux, Geschäftsführer der Stiftung der Sparkasse Herford, über unser Buddie-Projekt)
Im Frühjahr 2019 bekommt das Buddie-Projekt als Shortlist-Sieger eine Fördersumme von IDEENFUTTER, einem bundesweiten sozialen Wettbewerb:
„Besonders gefallen hat der Jury, dass das Projekt Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen diskriminierungsfreie Räume bietet – besonders schön unter dem Aspekt der sportlichen Aktivität in der Natur.“
Schicke Fahrt, schicke Bedingungen und extraschicke VIP Bereiche – Hochwasser Wilde Lippe 2023. Endlich gehts los mit der Vorbereitung auf dem Bach für die Frankreichfahrt 2023. Nicht nur zwei taufrische Boote machen heute ihre ersten Meter auf der Wilden Lippe vom Gut Lippesee. Auch die PopUp Umkleiden überzeugen nicht nur flanierende Menschen. Zumal der Wind Read more about Hochwasser Wilde Lippe 2023[…]
Die Boot 2023 begrüßt heute auch 13 Werrepiraten in Düsseldorf. Erster Halt: Tauchen. Hier werden (fast) alle Wünsche erfüllt. Tauchen im Schnuppermodus. Danach: direkt ab zum Wakeboarden und Skimboarden. Das fetzt jetzt so richtig. Zumal es eine absolute Premiere ist für uns. Erstes mal Wakeboarden. Und gibt es da nicht auch einen festen Punkt im Read more about Boot 2023[…]
Holibu, das erste Türchen 2022 macht Sachen. Warm ist es heute trotzdem nicht. Zumal Schwimmen in 10 Grad kaltem Wasser bei 4 Grad Aussentemperatur ganz schön Körner kostet. Nun gut. Wissen und Fühlen sind halt zwei verschiedene Paar Schuhe. Heute können wir sagen: Wir haben sie beide getragen. Neben den neuen Dingen fürs Wintertrainig beeindruckt Read more about Holibu, das erste Türchen 2022[…]
Die Big Daddies Tour 2022 führt uns heute wieder mal auf unsere Hausstrecke. Das heißt von Herford zu unserem Sportplatzausstieg. Nach der ersten Anfrage Ende August haben wir es daher passend zum Beginn der fünften Jahreszeit geschafft. Gemeinsam auf dem Bach, alleine im Boot. Nun auch als erste Kooperation mit einem Projekt für Familienväter. Also Read more about Big Daddies Tour 2022[…]
Die Nachtfahrt 2022 wird später am Abend hell erleuchtet. Der volle Mond ist am Start. Ebenso wie fünfzehn Boote, lecker Buffet und Lagerfeuer. Dazu haben gute Momente heute offenbar Massephase. Immer noch ganz verzückt vom Boot fahren und Drumherum: die Kajakmeute aka Werrepiraten e.V.: Der Start ist wie fast immer am Bootskeller. Neben Packen und Read more about Nachtfahrt 2022[…]
Abpaddeln 2022 findet heute eine Woche später als ursprünglich terminiert statt. Dafür mit 17 Booten und bei spätsommerlichem Wetter. Ok. Ende Oktober am Ende der Fahrt nochmal in die Werre legen. Zum Abkühlen. Ok. Zunächst aber der Reihe nach. Unser Startpunkt heute liegt in wunderbaren Herbstfarben. Die Hansabrücke in Herford ist für sechs von uns Read more about Abpaddeln 2022[…]
Plattling Herbst 2022 live läuft, obwohl die offizielle Sichtung von den Naturfreunden Deutschland leider nicht stattfindet. Drei unserer angehenden peer.Trainer nutzen die Zeit, um ein Wochenend-Trainingslager einzuschieben. Das ist so nur möglich, weil wir die Projektmittel von Bildungschancen für die Reise nutzen können. Plattling Herbst 2022 live geht also ab. Checkt die Jungs auch auf Read more about Plattling Herbst 2022 live[…]
Kein Wasser in der Aa 2022 führt uns an einen altbekannten Ort. Aber doch irgendwie fremd. Durch Esbeck fließt zwar noch Wasser. Aber so viele Steine haben wir hier noch nie sehen können. Schau selbst: So starten wir heute mit einer kurzen Begehung des Flussbettes. Dort, wo wir sonst im Kehrwasser Boot fahren, können wir Read more about Kein Wasser in der Aa 2022[…]
Der Schuljahresstarter 2022 hält heute so einiges bereit: Anmeldung und packen in 30 Sekunden. 21 Boote auf dem Bach. Gefeierte Kreiseldrifts in schier unendlicher Anzahl. Um nur drei neue Rekorde zu nennen. Macht trotzdem Freude heute: Kajak fahren. Auf dem Weg zum Werrestrand finden wir noch ausreichend Wasser für erste Paddelschläge. Zudem viel Ruhe und Read more about Schuljahresstarter 2022[…]