in 2018 offiziel etabliert und in den Jahren davor schon umgesetzt. Ehrenamtliche junge Erwachsene. Vorbilder.
Werrepiraten e.V. schafft Neues
über uns
Werrepiraten e.V.
Boot fahren Fluss lesen Gruppen leiten Entwicklung gestalten
Wir eröffnen unseren Mitgliedern und Partnern regelmäßige Zeiten im Kajak. Unsere spielerische Wassergewöhnung ist barrierefreier Zugang auf Augenhöhe.
Wir fahren Boot mit Beginnern. Auf langsam fließenden Bächen der Region. Abgesichert durch Übungsleiter. Immer wieder mit angeleitet durch jugendliche Buddies.
Wir fahren Boot in Frankreich. Oder auch auf schnelleren Bächen in Deutschland (sog. Wildwasser). Abgesichert durch Übungsleiter. Auch mit angeleitet durch Sen-Buddies.
Wir eröffnen neue Wahrnehmungen. Unsere Jugendlichen schauen hin, hören zu und helfen einander. Sie wollen verstehen, lernen und beraten. Das tun sie auch immer wieder mit und für Erwachsene(n).
Für den Verein Werrepiraten e.V. arbeiten unter anderem:
Greta heide
Gleichstellungsbeauftragte
Greta Heide arbeitet als Ansprechpartnerin für die Mädchen und Frauen des Vereins. Sie begleitet auch immer wieder das Training und Fahrten – nice.
E-Mail an Greta schreiben
Bernhard Bunte gründete vor bald 30 Jahren den Verein zum Boot fahren. Er begleitet immer wieder Fahrten und Training. Und berät in der Weiterentwicklung des Vereins – thx.
E-Mail an Bernhard schreiben
Alexander Ruckriegel ist im Boot und am Schreibtisch für die Werrepiraten aktiv. Er leitet Fahrten an und regelt finanzielle und rechtliche Belange – wild.
E-Mail an Alexander schreiben
Ingo Kuhlemann
Kooperationsnetzwerk
Ingo Kuhlemann fährt mit uns vor allem in Projekten mit der Erich-Kästner-Gesamtschule Boot. Das ist oft an Wochenenden und seit 2018 auch in Frankreich der Fall – mega!
E-Mail an Ingo schreiben
Johannes Lömke
Fahrtenleitung
Johannes Lömke leitet Fahrten und begleitet die Hallenzeiten der Werrepiraten. Projekte stößt er an und begleitet sie gerne – jup.
E-Mail an Johannes schreiben
Jan Sieker
Soziale Projektarbeit
Jan Sieker arbeitet in der Vorbereitung und Durchführung der Projekte mit. Wichtig dabei sind ihm soziale Themen: Buddies, JFH und Fahrtenbegleitung -oha!
E-Mail an Jan schreiben
Toni Watzke
Leitung Sen-Buddies
Toni fährt mit viel Ruhe und Gefühl Boot. Er begleitet Fahrten, scoutet, sichert mit ab und berät die Buddies in ihrer Ausbildung. Das alles am liebsten im weißen Wasser – klong!
E-Mail an Toni schreiben
Referenzen
Wir haben diese tolle Truppe auf dem Campingplatz La Chapoulière als Nachbarn kennengelernt. Lange nicht mehr habe ich so eine entspannte, gut-gelaunte und disziplinierte Gruppe junger Menschen erlebt. Vor dem Engagement der Lehrer und Begleitpersonen, die den Namen Pädagogen zu Recht tragen, ziehe ich den Hut. Das ist Lernen für‘s Leben! Davon bräuchte unsere Gesellschaft mehr. Allen Sponsoren und Unterstützerinnen sei gesagt:“Das ist gut investiertes Geld.“ Den Jungs und Mädels der beiden Schulen alles Gute und ich bin sicher, ihr geht euren Weg! 👍🏼🙋🏻♀️
..hier wird auf hohem Niveau und schulübergreifend die inklusive Weiterentwicklung der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler unterstützt und es wird Ihnen die Übernahme von Verantwortung in einer er(ge)lebten Praxis vermittelt !!!
Persönlichkeitsentwicklung durch Erlebnispädagogik…
Ein großartiges Projekt mit sehr viel ehrenamtlichem Engagement 👍🏻👍🏻👍🏻
(Hr. Lux, Geschäftsführer der Stiftung der Sparkasse Herford, über unser Buddie-Projekt)
Im Frühjahr 2019 bekommt das Buddie-Projekt als Shortlist-Sieger eine Fördersumme von IDEENFUTTER, einem bundesweiten sozialen Wettbewerb:
„Besonders gefallen hat der Jury, dass das Projekt Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen diskriminierungsfreie Räume bietet – besonders schön unter dem Aspekt der sportlichen Aktivität in der Natur.“
Beginner*innen sind back 2022 macht Laune auf mehr Wasser unterm Boot für mehr Beginner*innen. Nicht nur fantastisch, sondern ganz real heute: Mädels bringen Laune und Technik mit in’s Boot. Ebenso beachtenswert: Genausoviele Erstis im Boot wie Erfahrene. Ein großer Dank geht auch an die EKG für die fabelhalfte Kooperation, jetzt auch im Bereich der Studis. Read more about Beginner*innen sind back 2022[…]
Die Sicherheitsschulung 2022 macht an diesem Wochenende den großen Hof für alle Interessierten. Unter Leitung des Bezirks 10 und als Kooperation der Naturfreunde Bielefeld mit Werrepiraten e.V. und bei Mitarbeit der Erste Hilfe AG der Eickhofschule kommen am Samstag und Sonntag doch ein paar Menschen zusammen. Auch nach der Corona-Pause ist die Nachfrage zu diesem Read more about Sicherheitsschulung 2022[…]
le grand retour 2022 beginnt mit einem Frühstart um halb neun am Morgen. Auch weil keine Zelte abzubauen sind, geht es erstmal ziemlich zügig los. Der erste Stop ist aber noch quasi in Sichtweite zur Ardèche – aber gute Schokolade ist immer ein gewichtiger Grund für’s Anhalten und genießen. Dann holt uns zunächst einmal der Read more about le grand retour 2022[…]
Es gibt Dinge, die sind fast so wie das Jahr 2000 aus der Perspektive von 1997. Wild anders, ein bisschen krass und vor allem durchgängig flashig. Hoher Standard 2022 bedeutet heute in diesem Verständnis aber Silvester 2000. Übersetzt: Baguettefrühstück, Markt der Saison in Ruoms, Standartstrecke auf der Ardèche, Sachen vorpacken und final C4. Alles fein Read more about Hoher Standard 2022[…]
Balazuc en passant 2022 geht heute stark nach vorne. Nach einer kurzen Tour durch Aubenas gehts ab nach St. Maurice. Einstieg beim 10:0 Wehr. Heute wieder bestätigt. Die Strecke bis Balazuc kennen wir bereits. Daher gibt es dazu einen kleinen Rollentausch mit großem Effekt. Alle Jungs führen im Zweierteam. Dadurch wird Balazuc en passant 2022 Read more about Balazuc en passant 2022[…]
Vogüé bis Balazuc shred 2022 endet nicht an der Anfahrt zur Einsatzstelle. Auch weil ein zuversichtlicher Blick an der Kernstelle für Optimismus sorgt. Auf dem Bach hilft der zuversichtliche Blick dann nicht mehr. Zwei Taucher sind die Konsequenz. Doch Technik hilft an dieser Stelle. Der Traum in allen Farben beginnt heute mit der Anfahrt zu Read more about Vogüé bis Balazuc shred 2022[…]
Kleine Schlucht 2022 wird Stück für Stück zur großen Wucht. Erst großes Kino am Eingang der kleinen Schlucht. Dann Polosession und Rutschenparty. Zuletzt ein klares zehn zu null am verfallenen Wehr. Fett fett fett. Viele Bilder, wenig Worte. Kleine Schlucht 2022 als Diashow.
Geht besser sagen die Einen. Doch meinen sie nicht ihre Fähigkeit zu surfen. Richtig nice sagen Andere. Denn sie freuen sich über den Sonnenschein. Beaume ab Joyeuse 2022 geht heute fein los: Bevor wir alle losfahren, dürfen wir schonmal schauen, wie es heute nicht geht – fahren mit keiner Ahnung führt zu Grundberührung. Unsere Fahrt Read more about Beaume ab Joyeuse 2022[…]
Am Tag der Wahl in Frankreich haben wir keine Wahl. Erster Tag ist der Tag der Standartstrecke: Vallon – Pont d’Arc 2022. Außerdem zeitlich klar getaktet. Neu heute: Erstmals sind wir beim Frühstück dem Zeitplan voraus. Auch neu: Dritte Fahrt im Kajak und das direkt zur Pont d’Arc. Seit heute klar: Sogar das ist möglich! Read more about Vallon – Pont d’Arc 2022[…]
Anreise Frankreich 2022 startet heute früh. 04:45 Test, 05:00 Abfahrt. So der Plan. Aber die Realität lehrt uns Gelassenheit, denn wir kommen erst später los. Aber die knappe halbe Stunde Verzögerung führt zu einem entspannten Start. Zumal selbst das eine top Zeit ist für Testen und Packen. Unterwegs wird die Anreise Frankreich 2022 auch zur Read more about Anreise Frankreich 2022[…]