2025-06-17 Weißes Wasser, große Wellen und ein never ending day

Kovac Start für alle 2025 öffnet heute für alle die Strecke vom Camp Kovac bis Cesoča. Mit dabei ebenso weißes Wasser im Steingarten und Prijonschwall. Wie auch große Wellen. Genauso wie die doppelte und dreifache Verlängerung unserer geplanten Strecke. Die letzten Boote verlassen das Wasser bei Trnovo II. Beziehungsweise nach der Slalomstrecke. Aber schau selbst:

Wach werden wir an unserer Base in Zelten, auf der Wiese oder in den Hängematten vom PEER PROJEKT. Ticket to the Moon ist eine unserer neueren Projektpartner*innen und fertigt nachhaltig und fair in Bali. Uns bringt das einen guten Schlaf. Das zahlt sich besonders bei so einem never ending Day aus.

Aber zunächst startet der Tag wie geplant. Lecker Frühstück, ab in die Boote und los gehts zur grünen Lagune. Schon auf den ersten Metern werden erneut die Fortschritte sichtbar.

Demzufolge landen wir entspannt im Kehrwasser neben der Prallwand. Hier üben wir beispielsweise traversieren oder unterschneiden.

Oder steigen aus und schauen uns das Treiben dann von oben an. Beziehungsweise von unten – nach dem Sprung in die Strömung der kalten Soča.

Danach gehts dann das erste Mal für alle durch das weiße Wasser beim Steingarten und am Prijonschwall. Beides gute Gründe, warum dies hier als technisches Wildwasser im Bereich II-III gelistet ist. Wobei wir uns bei dem aktuellen Wasserstand dementsprechend im Bereich II bewegen.

Und zudem so gut abgesichert sind, wie noch nie auf einer Fahrt mit der Eickhofschule. Zwei Trainer aus dem PEER PROJEKT, drei weitere Ehrenamtliche und zwei weitere lizensierte Lehrkräfte/Trainer. So ist es auch entspannt möglich, das Boot Fahren hier zu lernen und bereits am dritten Tag so abzugehen.

Dementsprechend strahlen die Augen mit der Sonne um die Wette und die Fahrt bis Cesoča (3km Strecke) geht spontan in die Verlängerung. Boka bzw. Srpenica I ist jetzt das neue Ziel (11km Strecke).

Ein kurzer Gruß an den Shuttle Guy, ehe die Tour für ihn im Bulli weitergeht.

Tatsächlich fahren neun von dreizehn Kajaks noch weiter bis Boka und dann auch noch einige bis Srpenica I. Hier teilen wir heute unsere Gruppe. Ein Teil fährt zum Platz und bereitet ein überragendes Grillen vor. Der andere Teil fährt weiter, dementsprechend die Streckenabschnitte bis Trnovo I und Trnovo II. Hier ein kurzer Blick aus dem Birdseye:

Und tatsächlich bringt dieser Teil der Soča wildere, aber immer noch technische Abschnitte. Zeit, um an der Paddeltechnik in real zu arbeiten. Boofen, Umkanten und Timing sind hier gefragt.

Zuletzt ist dieser Abschnitt (Slalomstrecke) keine Technikschulung. Sondern eher ein weiterer Grund, heute mit einem stabilen Lächeln am Grilltisch zu Abend zu Essen. Diese dreifache Verlängerung vom Kovac Start für alle 2025 hat es geschafft. Wir sind wieder mal stoked vom Boot Fahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert